LF 17: Modernisieren eines Altbaus
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben Methoden, die vorhandene Bausubstanz eines Altbaus zu überprüfen und nennen Schadensursachen. Sie erarbeiten Vorschläge für die Instandsetzung und Umgestaltung der Belagkonstruktion. Sie erkennen erhaltenswerte Bausubstanz und treffen Maßnahmen zu deren Schutz. Die Schülerinnen und Schüler wählen Baustoffe, Baustoffsysteme und Techniken aus. Sie berück- sichtigen bauphysikalische und baurechtliche Vorschriften sowie die Belange des Denkmalschutzes. Sie achten auf eine sortengerechte Trennung und umweltschonende Entsorgung der Abfälle. Sie erstellen ein Aufmaß, fertigen Skizzen, zeichnen konstruktive Details und berechnen den Baustoffbedarf.
Inhalte:
Bestandsaufnahme, Schadensprüfung, Schadensursachen, Entkopplungsschicht, Trockenbau, Dampfdiffusion, Taupunkt, Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz, Baugeschichte, Baustile, Verdingungsordnung
Quelle: Landesinstitut für Schulentwicklung
Hier geht es zu den Unterlagen
„
- << Zurück
- Weiter